Andere Dienstleistungen

ZAHNAUFHELLUNG

Heutzutage werden für das Bleaching der Zähne unterschiedliche Pasten und Lösungen verwendet. Die chemischen Mittel lösen die Oberflächenstruktur des Dentins auf und/oder oxidieren die Zahnsubstanz. Eine solche Behandlung schließt zwingend auch einen Schutz durch flouridhaltige Präparate ein. Eine gewisse Anzahl an Patienten empfindet Schmerzen auf Süßes, Kaltes und Heißes. Die gesteigerte Empfindlichkeit der Zähne ist vorübergehend und verschwindet nach dem Abschluss der Zahnaufhellung. Nach dem Zahnbleaching sind die Zähne besonders empfindlich, und man sollte sodann auf gefärbte Lebensmittel und Getränke (Kaffee, kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Tee, Wein) verzichten. Nach dem Bleaching empfiehlt es sich, auch auf Tabakwaren zu verzichten, da diese die Zähne wieder dunkler färben können.</p><p>Es ist schön weißere Zähne zu haben. Die Zahnfarbe kann auf vielerlei Arten verändert werden. Wenn wir die Zähne aufhellen oder eine Brücke anfertigen, dann empfiehlt es sich, dass die Zähne dann auch schön weiß sind. Dennoch ist Vorsicht geboten! Der Zahn hat seine natürliche Farbe, die eine ganze Reihe visueller Effekte mit sich bringt. Im Laufe der Jahre werden die Zähne dunkler, sie behalten jedoch auch weiterhin ihre optischen Eigenschaften. Daher sollten Sie bei der Ausarbeitung einer Brücke abwägen, ob Sie möchten, dass jeder Ihre schönen, neuen, einfarbigen, weißen Zähne, die Sie nicht einmal als Kind hatten, sieht, oder doch lieber natürlich aussehende Zähne vorziehen, die Ihr Äußeres abrunden.

ZAHNSCHMUCK - SKYCE

Betonen Sie Ihr gesundes, weißes und strahlendes Lächeln mit SKYCE Schmucksteinen!

ZAHNKRONEN UND BRÜCKEN

Jeder gezogene, abgebrochene oder kariöse Zahn kann durch einen festsitzenden Zahnersatz wiederersetzt werden. Fehlende Zähne durch Brücken und abgebrochene oder zerstörte Zähne durch Kronen. Sie werden aus Keramik hergestellt und entsprechen farblich vollkommen Ihren Nachbarzähnen, um ihre Zahnreihe wieder komplett zu machen.

FACETTEN

Veneers oder Facetten sind keramische Verblendschalen, die an den Vorderzähnen angebracht werden, um eine Zahnaufhellung zu erzielen, Zahnzwischenräume zu schließen oder abgesplitterte oder abgenutzte Zähne zu reparieren. Veneers sind hauchdünn und bedecken als Teilkronen nur den sichtbaren Teil des Zahns. Sie werden hauptsächlich an den Vorderzähnen angebracht. Keramik als Werkstoff ermöglicht eine ausgezeichnete Ästhetik. Durch den technologischen Fortschritt werden immer dünnere Verblendschalen hergestellt. Die Zähne sehen auch nicht dicker aus, wenn die Veneers angebracht werden. Sie werden optimal an die individuelle Farbe, Form und Zahnoberfläche angepasst. Der Preis entspricht dem einer Keramikkrone, jedoch wird bei der Präparation weniger vom natürlichen Zahn geopfert. Sie sind, wegen der relativ kleinen und glatten Fläche, auf welche sie geklebt werden, jedoch ziemlich empfindlich, wenn zu große Kräfte im Mundbereich aufkommen. Daher sind sie beispielsweise für Bruxismuspatienten nicht zu empfehlen, da sie sich durch das Knirschen vom Zahn ablösen können.

AUFBISSSCHIENEN

Hierbei handelt es sich um Schienen, welche die Kauflächen im Ober- und Unterkiefer abdecken und zur Stabilisierung und Entlastung des temporomandibulären (Kiefer-) Gelenks samt der zugehörigen Kaumuskulatur dienen. Sie werden individuell, d.h. nach der Anfertigung eines Abdrucks im Dentallabor hergestellt. Einige der Indikationen – Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks – Schmerzen im Bereich der Kaumuskulatur – Öffnen des Mundes nicht möglich – Knacken im Gelenk – Kopfschmerzen – Nächtliches Knirschen (Bruxismus)