Die Kieferorthopädie

…ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Behandlung von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne (Zahnfehlstellungen) befasst.

Die Kieferorthopädie hat sich nicht nur die Ästhetik zum Ziel gesetzt, sondern auch die korrekte Zahnstellung, die nicht nur für ein schönes Lächeln wichtig ist, sondern auch für die Gesundheit des gesamten Kauorgans, der Muskeln und der Kiefergelenke.
Das Verhältnis zwischen dem Ober- und Unterkiefer muss der Kaumuskulatur und den Kiefergelenken entsprechen. Das ist die einzige Garantie für ein stabiles und dauerhaftes Ergebnis.
Heutzutage werden kieferorthopädische Zahnbewegungen immer häufiger als Vorbereitung für den festsitzenden Zahnersatz (wie z.B. Implantate, Brücken, Kronen…) verwendet.
Eine kieferorthopädische Behandlung ist heutzutage kein Luxus mehr, vielmehr handelt es sich um ein Bedürfnis, das erstgenommen werden muss. Von den positiven Ergebnissen einer kieferorthopädischen Behandlung haben Sie ein lebenslang etwas.

Wäre es nicht schön, Ihre Zähne erhalten zu können?

Herausnehmbare kieferorthopädische apparaturen (spangen)
Herausnehmbare Zahnspangen können vom Patienten selbst herausgenommen werden, während festsitzende Zahnspangen (Brackets) bis zum Ende der kieferorthopädischen Behandlung im Mund verbleiben. Die festsitzenden Apparaturen werden vom Kieferorthopäden direkt im Mund angebracht, während herausnehmbare Spangen im Dentallabor hergestellt werden. Es gibt keine besseren oder schlechteren Apparaturen: Die festsitzenden Spangen haben ebenso wie die herausnehmbaren ihre Indikationen. Die herausnehmbaren Spangen, die einst bei der Großzahl der Kinder und Erwachsenen zum Einsatz kamen, werden heute mehr und mehr von festsitzenden Spangen abgelöst. Die Behandlung mit festsitzenden Spangen wird auf den kurzen Zeitraum der Pubertät begrenzt, in welchem es zu einem intensiven Wachstum und einer schnellen Entwicklung kommt. Es gab Zeiten als herausnehmbare Spangen für den Ober- und Unterkiefer auch für Erwachsene als Hauptbehandlungsmittel verwendet wurden.
Eine feste Spange
Im Erwachsenenalter ist in den meisten Fällen eine Behandlung mit einer festsitzenden Apparatur indiziert. Eine feste Spange kann auch ästhetisch ansprechend sein (z.B. mit kaum sichtbaren Brackets). Wir bieten sog. schnelle Brackets an, bei denen es sich um selbstligierende Brackets handelt, die dem Patienten einen besseren Komfort, eine verbesserte Ästhetik und eine schnellere Behandlung gewährleisten. Diese Brackets werden an den Zähnen angebracht. Der Großteil der festsitzenden Apparaturen wird auf die Außenseite der Zähne geklebt, jedoch gibt es auch die sog. lingualen Brackets, die an der Innenseite der Zähne angebracht werden. Nach der abgeschlossenen Behandlung mit einer festsitzenden kieferorthopädischen Apparatur ist es erforderlich, noch einige Zeit eine herausnehmbare Retentionsapparatur zu tragen, um die Zähne zu stabilisieren und an ihrem Platz zu behalten. Sowohl durchsichtige Folien, als auch Drahtapparaturen können als Retentionsapparaturen fungieren. Weiße Brackets an den Zähnen sind kaum sichtbar, weshalb sie auch ästhetisch ansprechend sein können Festsitzende kieferorthopädischen Apparaturen werden hauptsächlich im Ober- und Unterkiefer getragen, äußerst selten kommt es auch vor, dass sie nur oben oder unten getragen werden. In der Poliklinik 2 DENT werden kieferorthopädischen selbstligierende Bracketsysteme der Hersteller GA, Ormco, Forestadent, 3M-Unitec, Dentaurum u.Ä. verwendet.
Invisalign
In der Poliklinik 2 DENT bieten wir ebenfalls die kieferorthopädische Therapie mit INVISALIGN-Schienen an. Die unsichtbare, bequeme und schnelle Behandlung mit durchsichtigen Schienen.
Selbstligierende brackets

Der Vorteil dieser Brackets liegt in der verringerten Reibung zu Behandlungsbeginn, was zur Entwicklung geringerer Kräfte führt. Das macht die Behandlung angenehmer für den Patienten, die Korrektur der Zahnstellung geht schneller vonstatten und die Reinigung der Brackets fällt leichter.

 

Retention

Nachdem die Behandlung mit einer festsitzenden Apparatur abgeschlossen ist, müssen die Patienten Retentionsapparaturen tragen. Der Sinn der Retention liegt darin, die neue Zahnstellung solange zu stabilisieren bis das Wachstum, die Umwandlungsprozesse im Stützgewebe und die Knochenreifung abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um den wichtigsten Behandlungsteil. Das Gewebe benötigt eine gewisse Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Danach erlangen die Zähne die erforderliche Stabilität. Gewisse Patienten benötigen eine anhaltende, bzw. lebenslange festsitzende Retention.

Herausnehmbare Retention mit Essix Retainern

Festsitzende Retention